WORLDWIDE
(Deutsch)
nation:
WORLDWIDE
language:
Deutsch
English
Français
Polski
Pусский
ITALY
Italiano
WORLDWIDE
Deutsch
English
Français
Polski
Pусский
Newsletter
Karriere
Online-Katalog
Für weitere Informationen
können Sie uns gerne anrufen unter der Nummer +39 0376 96001
Betrieb
Über uns
Ethik und Governance
Organisation
Leistungen
Branchen
Zivilen anwendungen
Industrie
Schiffsbau
Partner
Karriere
Produkte
Pressfitting-Systeme
Pressfitting-Systeme
inoxPRES / Edelstahl
steelPRES / Kohlenstoffstahl
aesPRES / Bronze
marinePRES / Kupfernickel
Ausrüstung
Schweiβ und Gewindefittings
Schweiβ und Gewindefittings
Kohlenstoffstahl
Rostfreier Stahl
Abfluss-Systeme
Rohrschellen und Rohrbefestigungssysteme
Blindstopfen und Zubehör für Heizungskörper
Anwendungsbereiche
Trinkwasser
Feuerlöschsysteme
Druckluftsysteme
Kälteleitungen
Heizung
Abfluss-Systeme
Gas-Systeme
Gas-Systeme
inoxPRES GAS
aesPRES GAS
Vernebelungsanlagen
Dampfinstallation
Freies Silizium Implantate
Solarwärmetechnik
Salzhaltiges Wasser
Für Industrie
ESG
Stories
Unsere Geschichten
Work in progress
Academy
Eine Neue Akademie
Lab
Veranstaltungen
BIM
Highlights
Kontakte
Kontakte
RacMet App
Download
Academy
>
Veranstaltungen
>
Zärtlichkeiten ... nicht nur am 8. März
Zärtlichkeiten ... nicht nur am 8. März
Raccorderie Metalliche hat in seiner Akademie eine performative Lesung für Erwachsene gegen Gewalt an Frauen veranstaltet, eine literarische Reise zwischen Poesie, Prosa, Musik, Sachliteratur, Literatur, Theater und Performance als Hymne an die weibliche Figur.
Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem Teatro Magro von Mantua stattfand, ist Teil einer Trilogie von Veranstaltungen, die geschaffen wurden, um die Menschen für das Thema Gewalt gegen Frauen zu sensibilisieren.
Eine außergewöhnliche Initiative, deren Ziel es ist, einen Moment des Nachdenkens, des Bewusstseins und der Hoffnung zu teilen.
Bitte
akzeptiere vorlieben, statistiken, marketing Cookies
, um diesen Inhalt zu sehen
Antonella Ceccardi - Leiterin Internationale Beschaffung Raccorderie Metalliche
Seit einigen Jahren haben wir begonnen, Aktivitäten außerhalb der Arbeit durchzuführen. Der Hauptgrund, warum wir diese Art von Veranstaltungen ins Leben gerufen haben, ist, unsere Mitarbeiter immer mehr einzubeziehen, ihnen das Gefühl zu geben, Teil des Unternehmens und der Familie von Raccorderie Metalliche zu sein. Für den Monat November haben wir beschlossen, drei neue Veranstaltungen zum Thema Gewalt gegen Frauen mit dem Titel „Per dire di No” (Um Nein zu sagen) zu organisieren. Die letzte Veranstaltung findet heute Abend in Zusammenarbeit mit dem Teatro Magro unter dem Titel „Carezze non solo l'8 marzo” (Zärtlichkeiten nicht nur am 8. März) statt. Wir wollten diese Trilogie von Veranstaltungen organisieren, um dieses äußerst wichtige Thema erneut ins Rampenlicht zu rücken.
Beatrice Biancardi – Vorsitzende für Chancengleichheit
Die Aufführung hat mir sehr gut gefallen, es war eine sehr anspruchsvolle Aufführung, weil die Texte wichtig waren und mich daher auch emotional sehr bewegt haben. Heute vertrete ich Il CAV, das Centro Aiuto alla Vita (Hilfszentrum für das Leben), eines der drei Anti-Gewalt-Zentren in Mantua. Wir beschäftigen uns mit Gewalt und stehen dabei immer an vorderster Front. Als Anwältin bin ich Vorsitzende des Ausschusses für Chancengleichheit und spreche daher seit mehr als 5 Jahren über Gewalt und Diskriminierung. Ich richte meine Botschaft an alle, damit jeder erkennt, dass es sehr subtile Formen von Gewalt gibt, deren Anzeichen niemand sehen kann und die nicht in den blauen Flecken bestehen, die wir sehen. Ausgehend von der Wortwahl kann man sowohl sein eigenes Denken ändern als auch das Denken anderer verändern oder zumindest beeinflussen.
Silvia Cortellazzi - Schauspielerin am Theater Magro
Im Mittelpunkt der Buchlesung steht die Beziehung zwischen der männlichen und der weiblichen Welt mit all ihren Gegensätzen: So geht es von Liebe zu Hass, von Dialog, zu Nicht-Dialog. Während der Buchlesung ist das Publikum gefesselt. Es ist keine leichte Lektüre, sie ist anspruchsvoll, regt zum Nachdenken an, und am Ende, wenn es Zeit für den Applaus ist, ist man gefesselt, weiß aber nicht, ob man applaudieren soll, weil der Nachgeschmack zarter Liebe, aber auch bitteren Konflikts zurückbleiben. Das Publikum geht also mit einem zweifelnden Gesichtsausdruck, was ein wenig das ist, was wir erreichen wollen. Mit unseren Werken arbeitet Teatro Magro genau daran, Fragen zu stellen, anstatt Antworten zu geben.
zurück:
RacMet Ladies 2024
nächster:
Selbstverteidigungskurs an der RacMet Academy
Veranstaltungen
Highlights
Prävention und Gesundheitsförderung für unsere Mitarbeitenden
m Mai wurden dank des wertvollen Beitrags des Vereins Cuore Amico die Screeningtests zur Vorsorge gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen wieder...
Come mantenere in ordine la tua attrezzatura
Iscrivendoti alla nostra newsletter potrai ricevere il link al video realizzato da Raccorderie Metalliche che spiega in pochi e semplici passaggi come fare la manutenzione ordinaria dell’attrezzatura.
Iscriviti alla newsletter
Produkte
Pressfitting-Systeme
Schweiβ und Gewindefittings
Abfluss-Systeme
Rohrschellen und Rohrbefestigungssysteme
Blindstopfen und Zubehör für Heizungskörper
Anwendungsbereiche
Trinkwasser
Feuerlöschsysteme
Druckluftsysteme
Kälteleitungen
Heizung
Abfluss-Systeme
Gas-Systeme
Solarwärmetechnik
Salzhaltiges Wasser
Für Industrie
Branchen
Zivilen anwendungen
Industrie
Schiffsbau
Leistungen
Nachrichten & Neuigkeiten
Nachrichten & Neuigkeiten
Veranstaltungen und Neuigkeiten
Veranstaltungen und Neuigkeiten
Betrieb
Über uns
Unsere Leistungen
Organisation
Partner
Youtube Video
Facebook
Linkedin
Karriere
Kontakte
Faq
Top searches
Sitemap
Glossar
Share
My RacMet App
Copyright © 1998-2025 Raccorderie Metalliche SpA // Strada Sabbionetana, 59
46010 Campitello di Marcaria - Mantova - Italy
Tel. +39 0376 96001 - Fax +39 0376 96422
P.IVA 01591820202 - C.F. 02066990173 - Registro Imprese di Mantova: 15071 - Capitale sociale: Euro 5.000.000,00 i.v.
[Datenschutz-Bestimmungen]
[Cookie-Richtlinie]
[Cookie-Einstellungen ändern]