Für weitere Informationen können Sie uns gerne anrufen unter der Nummer +39 0376 96001

Erstes Treffen der Veranstaltungsreihe „Per DIRE di NO” (Nein sagen): Die Sprache der Gewalt

14.11.2024

"Am 14. November 2024 veranstaltete die RacMet ACADEMY das erste Treffen der Reihe „Per DIRE di NO” (Nein sagen), einer  von Raccorderie Metalliche in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Marcaria und der Gemeindebibliothek „Filippo Martani” anlässlich des Internationalen Tages zur Bekaempfung von Gewalt gegen Frauen ins Leben gerufenen Initiative.

An dem Abend mit dem Titel „Die Sprache der Gewalt“ nahm die Psychologin und Psychotherapeutin Alessandra Varvazzo teil, die tiefgreifende Überlegungen zur grundlegenden Rolle anstellte, die Sprache im Zusammenhang mit Gewalttätigkeiten und Missbrauch spielt. Das Treffen betonte, wie die Gewohnheit, Sprache lediglich als Mittel zur Informationsübermittlung zu betrachten, und die immer geringere Aufmerksamkeit, die wir den Worten und verbalen Äußerungen Anderer widmen, Anzeichen von Gewalt und Missbrauch verbergen können.
Frau Dr. Varvazzo forderte das Publikum auf, inne zu halten und über den inneren Zusammenhang zwischen Sprache, Gewalt und Machtverhältnissen nachzudenken. Sie hob hervor, wie oft gewalttätige Ausdrucksweise als normal angesehen oder ignoriert wird, obwohl sie Auswirkungen auf Beziehungen hat.Das Thema der Macht, die durch Worte ausgeübt wird, wurde mit großer Aufmerksamkeit erforscht, wobei hervorgehoben wurde, dass verbale Äußerungen in vielen Situationen der Auftakt zu offensichtlicheren Formen der Gewalt sind."
Siglacom - Internet Partner