WORLDWIDE
(Deutsch)
nation:
WORLDWIDE
language:
Deutsch
English
Français
Polski
Pусский
ITALY
Italiano
WORLDWIDE
Deutsch
English
Français
Polski
Pусский
Newsletter
Karriere
Online-Katalog
Für weitere Informationen
können Sie uns gerne anrufen unter der Nummer +39 0376 96001
Betrieb
Über uns
Nachhaltigkeit
Ethik und Governance
Organisation
Leistungen
Partner
Karriere
Produkte
Pressfitting-Systeme
Pressfitting-Systeme
inoxPRES / Edelstahl
steelPRES / Kohlenstoffstahl
aesPRES / Bronze
marinePRES / Kupfernickel
Ausrüstung
Schweiβ und Gewindefittings
Schweiβ und Gewindefittings
Kohlenstoffstahl
Rostfreier Stahl
Abfluss-Systeme
Rohrschellen und Rohrbefestigungssysteme
Blindstopfen und Zubehör für Heizungskörper
Anwendungsbereiche
Trinkwasser
Feuerlöschsysteme
Druckluftsysteme
Kälteleitungen
Heizung
Abfluss-Systeme
Gas-Systeme
Gas-Systeme
inoxPRES GAS
aesPRES GAS
Vernebelungsanlagen
Dampfinstallation
Freies Silizium Implantate
Solarwärmetechnik
Salzhaltiges Wasser
Für Industrie
Branchen
Zivilen anwendungen
Industrie
Schiffsbau
Case history
Academy
Eine Neue Akademie
Lab
Veranstaltungen
BIM
Nachrichten & Neuigkeiten
Ereignisse
Kontakte
Kontakte
RacMet App
Download
Academy
>
LAB
>
Pressfitting-Systeme für Druckluft-Anlagen
Pressfitting-Systeme für Druckluft-Anlagen
RacMet Academy presents: Pressfitting-Systeme für Druckluft-Anlagen
Bitte
akzeptiere vorlieben, statistiken, marketing Cookies
, um diesen Inhalt zu sehen
Carlo Pugnaghi – Gebietsvertriebsleiter
Lassen Sie uns über Druckluft sprechen.
Die Anwendungsmöglichkeiten, die mit Inoxpres durchgeführt werden können, sind vielfältig und eine davon ist Druckluft.
Diese Art der Installation kann in mechanischen Werkstätten, in den Bereichen Anlagenautomatisierung, Dekompressionskammern, Robotik, Sprühlackierung, Sandstrahlen und vielen anderen Anwendungen ausgeführt werden. Die dazu verwendeten Bauteile sind aus rostfreiem Stahl AISI 316L der Baureihe Inoxpres, und die verzinkten Armaturen der Baureihe Steelpres.
Die Baureihe Inoxpres eignet sich am besten zum Befördern von Druckluft, da sie aus rostfreiem Stahl besteht, einem "sauberen" Material, das sehr korrosionsbeständig und mechanisch sehr leistungsfähig ist.
Die Wahl der Inoxpres-Baureihe wird besonders empfohlen, wenn die Luftqualität eine wichtige Voraussetzung für die an das Netzwerk angeschlossenen Geräte ist. In solchen Fällen wird empfohlen, Rohre aus rostfreiem Stahl AISI 316L oder AISI 304 zu verwenden. Die Pressfitting-Systeme sind ausschließlich für industrielle Zwecke vorgesehen, während medizinische Anwendungen ausgeschlossen sind. Auch das Steelpres-System kann mit den erforderlichen vorherigen Analysen je nach Art der Anwendung und Installationsumgebung verwendet werden.
Ölreste in den Luftleitungen machen es erforderlich zu untersuchen, ob der O-Ring aus EPDM der passende ist, oder ob es erforderlich ist, ihn durch einen O-Ring aus FKM zu ersetzen. Beispielsweise ab Druckluft Klasse 5 mit einem Restölgehalt von mehr als 5 MG/M3 wird ein Dichtungsring aus FKM empfohlen, der gegen Öle und Kohlenwasserstoffe beständig ist.
Die mit der Baureihe Inoxpres gefertigten Anlagen eignen sich für Stickstoff, Argon und Kohlensäure.
Der Betriebsdruck der Druckluftanlagen liegt im Bereich von -0,95 Bar als Minimum bis 16 Bar als Maximum, wobei alle Durchmesser von 15 bis 108 verwendet werden können.
Worin liegen die Vorteile von Inoxpres im Zusammenhang mit Druckluft?
Die Vorteile von Inoxpres steam sind sehr vielfältig, beginnend bei einer einfach ausführbaren und praktischen Montage.
Kurze Installationszeiten und Reduzierung der Arbeitsstunden.
Das System wird von Raccorderie Metalliche garantiert, es wird kein Fachpersonal benötigt und dasselbe System ist eine Garantie für die Sicherheit, da keine offenen Flammen verwendet werden.
Weitere offensichtliche Vorteile bestehen gegenüber herkömmlichen Systemen, wie beispielsweise Kunststoffrohre und verzinkte Stahlrohre, die seit Jahren in der Branche eingesetzt werden, aber viel mehr kosten können, als man denkt. Das verzinkte Rohr korrodiert im Inneren, ohne dass eine Überwachung und Eingriffe möglich sind. Die größeren Dicken bei gleichem Außendurchmesser verringern den Innenquerschnitt und bewirken damit erhöhten Druckabfall. Darüber hinaus neigen Kunststoffrohre, wenn sie nicht richtig befestigt sind, dazu, sich zu biegen, wodurch sich an bestimmten Stellen Kondenswasser ansammelt.
zurück:
Pressfitting-Systeme für Sprühanlagen
nächster:
Pressfitting-Systeme für Gasanlagen
LAB
Produkte
Pressfitting-Systeme
Schweiβ und Gewindefittings
Abfluss-Systeme
Rohrschellen und Rohrbefestigungssysteme
Blindstopfen und Zubehör für Heizungskörper
Anwendungsbereiche
Trinkwasser
Feuerlöschsysteme
Druckluftsysteme
Kälteleitungen
Heizung
Abfluss-Systeme
Gas-Systeme
Solarwärmetechnik
Salzhaltiges Wasser
Für Industrie
Branchen
Zivilen anwendungen
Industrie
Schiffsbau
Leistungen
Nachrichten & Neuigkeiten
Nachrichten & Neuigkeiten
Ereignisse
Ereignisse
Betrieb
Über uns
Unsere Leistungen
Organisation
Partner
Youtube Video
Facebook
Linkedin
Karriere
Kontakte
Faq
Top searches
Sitemap
Glossar
Share
My RacMet App
Copyright © 1998-2023 Raccorderie Metalliche SpA // Strada Sabbionetana, 59
46010 Campitello di Marcaria - Mantova - Italy
Tel. +39 0376 96001 - Fax +39 0376 96422
P.IVA 01591820202 - C.F. 02066990173 - Registro Imprese di Mantova: 15071 - Capitale sociale: Euro 5.000.000,00 i.v.
[Datenschutz-Bestimmungen]
[Cookie-Richtlinie]
[Cookie-Einstellungen ändern]